
Insektenstaubsauger
Dazu brauchst du:
- 1 durchsichtige Filmdose
- 2 Stück flexiblen durchsichtigen Plastikschlauch (je 10 Zentimeter lang, Durchmesser 8 Millimeter)
- 1 Stück Nylonstoff (4 x 4 Zentimeter) zum Beispiel eine Seidenstrumpfhose
Und so geht´s:
Zunächst stanzt du mit einem spitzen, scharfen Messer ein kleines Loch an der Ober- und Unterseite der Filmdose heraus. Achtung: Die Löcher dürfen nur so groß sein, dass die Plastikschläuche gerade hereinpassen. Dann steckst du den einen Schlauch 1 bis 2 Zentimeter tief in das untere Loch hinein. Über ein Ende des zweiten Schlauchs legst du nun den Nylonstoff und steckst beides zusammen in das Loch des Deckels. Bei geschlossener Dose kannst du nun durch Ansaugen an dem mit Nylonstoff abgedeckten Schlauchstück Insekten die sich am unteren Schlauchstück befinden, in die Dose befördern ohne sie zu verletzen. Jetzt kannst du den Insektenstaubsauger in deine Becherlupe entleeren und die Tiere aus der Nähe betrachten. Achtung: Versuch aber bitte nur Insekten einzufangen, die auch durch den Schlauch passen!
Literatur:
Bayrisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Hrsg.) (1998): Forstliche Bildungsarbeit. Waldpädagogischer Leitfaden nicht nur für Förster. München, Seite: IV Boden 11
Hier kannst du die Anleitung zu dem Insketenstaubsauger runterladen und ausdrucken [PDF, 48 KB]

